Parey an der Elbe (Sachsen-Anhalt)

Artefakte - Denkmale deutscher Geschichte
Fotos: Martin Schramme | Keine Verwendung der Bilder ohne Nachfrage!
letzte Änderung: 01.10.2021

Mit Blick auf technische Denkmäler sind Parey die 1885 errichtete Hoffmannschen Ringofen- Ziegelei und die 1922 erbaute Ringkrananlage des Sägewerks Köster zu finden.

Kabelkran Parey (Elbe)

Foto: Martin Schramme, 2017 Foto: Martin Schramme, 2017 Foto: Martin Schramme, 2017

Um Holzfuhrwerke maschinell zu be- und entladen, ließ das Sägewerk Köster 1922 eine Ringkran-Anlage erbauen. Weil die Anlage in Deutschland einmalig ist, steht sie unter Denkmalschutz. Erbauer der Krananlage war das Unternehmen Adolf Bleichert & Co. aus Leipzig.

Pareyer Nachrichten (Zeitung)

Pareyer Nachrichten 1933, Foto: Martin Schramme, 2017

Die Zeitung "Pareyer Nachrichten" war einst das amtliche Organ für Parey und Umgebung.

Betriebe in der DDR
VEB Stahlbau Parey

Wirtschaft in Parey vor 1945
Hoffmannsche Ringofen-Ziegelei (errichtet während der 1880er Jahre)
Sägewerks Köster
Schiffswerft Gebrüder Bolle (seit 1861)
Schiffswerft Hermann Barthel (seit 1799)
Zementwerk Paul Stolte AG

 

Patifakte © 2010- / Kontakt
mata media © seit 2020
Für alle Bilder und Texte gilt das deutsche Urheberrecht!
Publishing only with the permission of the artifacts-project-leader Martin Schramme!